Logo Ökomarkt Hamburg

  • Aktuelles
    • Neues aus dem Ökomarkt e.V.
    • Neues aus der Bio-Branche
    • Verbraucher*innenbündnis Bio-Stadt Hamburg
    • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Wir
    • Satzung
    • Leitbild
    • Team
    • Jahresberichte
    • Zertifizierungen
    • Englische Version
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • ÖkoCard
  • Projekte
  • Weitere Angebote
    • Einkaufsadressen
    • Gentechnik
    • Landwirte, Verarbeiter und Handel
    • Wissenschaft und Forschung
    • EntdeckerRouten
  • Rezepte
  • Downloads
  • Kontakt

Veröffentlichungen

Sie befinden sich hier:  Home > Verbraucher*innenbündnis Bio-Stadt Hamburg > Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Das Verbraucher*innenbündnis hat seit seiner Gründung mit viel Fachkompetenz Vorschläge für eine sichere, zukunftsfähige und nachhaltige Lebensmittelversorgung und Ernährung in der Metropolregion Hamburg erarbeitet. Diese finden sich in den unten stehenden Dialog- und Positionspapieren wieder oder wurden als Information an die Presse verschickt.

Dialog- und Positionspapiere

Brief zu den Koalitionsverhandlungen vom 28.04.2020

Positionspapier vom 04.03.2020

Dialogpapier vom 18.12.2017

Positionspapier vom 01.09.2022

Pressemitteilungen

Koalitionsvertrag lässt ambitionierte Ziele für eine zukunftsfähige Ernährung in Hamburg vermissen vom 04.06.2020

Mehr „Bio“ für die Bio Stadt Hamburg vom 20.02.2020

Zivilgesellschaft fordert Ernährungswende in öffentlich finanzierten Einrichtungen

Veranstaltungen/Hintergrundpapiere

Präsentation der Veranstaltung „100 % Bio“ am 17.02.2020

Kopenhagen Methode

Vandana Shiva-Ein Leben für die Erde Filmpremiere am 25.11.22

Pressestimmen

Hamburger Morgenpost „Rot-Grün verpatzt Bio-Frage – Wie sich Hamburg von anderen Städte vorführen lässt“ vom 07.06.2020

Markt ∙ NDR Fernsehen: „Landwirtschaft: Regionale Produkte fördern“ vom 27.04.2020

oekolandbau.de „Mehr Bio für die Bio-Stadt Hamburg“ vom 26.02.2020

 

  • Bündnispartner*innen
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
  • Testbeitrag
  • Rezepte
  • FAQ
  • Projekte
  • Schule, Landwirtschaft, Zukunft
  • FAQ Kopieren
  • Erkundung Tierhaltung und Pflanzenanbau
  • Veranstaltung Nachhaltige Ernährung
  • Veranstaltung Berufsbilder
  • Veranstaltung artgerechte Tierhaltung
  • Veranstaltung Vom Korn zum Brot
  • Veranstaltung Vom Bio-Apfel zum Saft
  • Veranstaltung Klimaschutz und Landwirtschaft
  • Veranstaltung ökologischer Pflanzenbau
  • Veranstaltungsanmeldung

Kontakt

Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e. V. Hamburg
Osterstr. 58
20259 Hamburg
Tel: 040 / 65 65 042
Fax: 040 / 657 200 20
eMail: info@oekomarkt-hamburg.de

Zertifikate & Partner

NUN-Zertifizierung
Gemeinwohlökonomie

Mehr Bio-Wissen

www.oekolandbau.de

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum