Logo Ökomarkt Hamburg

Einladung zum Praxis-Workshop Mehr Bio-Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung durch handwerkliches Kochen

Einladung zum Praxis-Workshop Mehr Bio-Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung durch handwerkliches Kochen

Einladung zum Praxis-Workshop Mehr ‚bio-regionale Lebensmittel für (Groß-) Küchen in und aus der Öko-Modellregion „Heideregion Uelzen“

Bio verarbeiten – kostenlose Workshops, Seminare & Online-Meet-Ups

Bio-Markt wächst wieder etwas

Bio-Markt wächst wieder etwas

(BZfE) –Im Jahr 2024 ist der Umsatz mit Lebensmitteln und Getränken aus ökologischer Erzeugung um knapp sechs Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus dem Branchenreport 2025 des …

BIOFACH 2025

BIOFACH 2025

Die weltweit führende Fachmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH 2025, fand vom 11. bis 14. Februar in  Nürnberg statt. Dort trifft sich die Branche in der fränkischen Metropole, um aktuelle vor allem …

Weiterbildungsangebote Demeter im Norden

Weiterbildungsangebote Demeter im Norden

Fachkraft für Bio-Lebensmittel (IHK) – noch wenige Plätze frei! Es handelt es sich dabei um eine in Kooperation mit der IHK Flensburg durchgeführte 8-tägige Fortbildung. Nach erfolgreichem Abschluss sind die …

Endlich! Renaturierung von Ökosystemen: Ein Gewinn für unsere Natur, das Klima & für die Menschen

Schöne „Neue“ Gentechnik?

Schöne „Neue“ Gentechnik?

Kommt vorbei heute!!! 13.05.24 um 19 Uhr im Rudolf-Steiner-Haus Schöne „neue“ Gentechnik? Was sind die möglichen Folgen einer Deregulierung für Landwirtschaft, Umwelt und Gesellschaft? Wie ist der aktuelle Stand in …

Freiräume gezielt besetzen – Bio-Betrieb zeigt erfolgreichen Bio-Rapsanbau ohne Unkrautkontrolle

BÖLW: Jahresbilanz zur Biofach – positive Zahlen

BÖLW: Jahresbilanz zur Biofach – positive Zahlen

Artikel vom BÖLW vom 16.02.2024 Zum Start der Biofach 2024 hat der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) am Dienstag in Nürnberg die aktuellen Branchenkennzahlen in seinem Branchenreport veröffentlicht.  Demnach stieg der …