#Alltagstipps_Meal Prepping
Was ist Meal-Prepping? Meal-Prepping oder kurz Meal-Prep, kommt aus dem Englischen und bedeutet Mahlzeiten vorbereiten (Meal = Mahlzeit, Prepping = vorbereiten). Im Prinzip handelt es sich ums Vorkochen von Mahlzeiten, …
Was ist Meal-Prepping? Meal-Prepping oder kurz Meal-Prep, kommt aus dem Englischen und bedeutet Mahlzeiten vorbereiten (Meal = Mahlzeit, Prepping = vorbereiten). Im Prinzip handelt es sich ums Vorkochen von Mahlzeiten, …
Haselnüsse schmecken geröstet, gemahlen, in Nussmischungen oder Brotaufstrichen – und besonders gut in Plätzchen während der Weihnachtszeit. Ohne Haselnüsse wäre die Welt der süßen Versuchungen um einiges ärmer und langweiliger. …
Es ist einfach, wieder verwertbare Lösungen für einzelne Lebensmittelverpackungen zu finden. Aber die Umstellung einer ganzen Gesellschaft auf Kreislaufsysteme ist ungleich schwerer: Sie erfordert einen Systemwechsel bei der Lebensmittellieferung sowie …
Am Freitag, den 10. November, trafen sich die Kolleg*innen der angeschlossenen Biobetriebe im Rahmen unseres regelmäßig stattfindenden Höfetreffens. Zu Beginn gab es eine kleine Vorstellungsrunde der Teilnehmenden. Schnell wurde klar: …
Konsum(ohn)macht: Regional ökologisch oder global industriell – Wer entscheidet, wie Lebensmittel produziert werden? Podiumsdiskussion am 23.11.2023 mit Umweltsenator Jens Kerstan im Hamburger Umweltzentrum auf Gut Karlshöhe Mit unseren Kaufentscheidungen geben wir …
Auch wenn niemand von uns auf die Idee käme, einen Teil seines Wocheneinkaufs direkt in den Müll zu verfrachten – statistisch landet weltweit rund 17 Prozent aller Lebensmittel ungenutzt in …
Nüsse gelten als gesunde Energielieferanten. Die „Planetary Health Diet“, welche eine klima- und ressourcenschonenden Speiseplan entwickelt hat , sieht 50 Gramm Nüsse pro Kopf und Tag vor. Allerdings ist ausgerechnet …
Superfoods sind gerade in aller Munde. Aber: Sie haben eine weite Reise hinter sich, wenn sie auf unseren Tellern landen. Gut, dass es klimafreundlichere Alternativen gibt. Hinter dem Begriff „Superfoods“ …
Herbstzeit ist Kürbis-Zeit. Und was bleibt da übrig? Genau. Jede Menge Kürbiskerne, die meistens schnell im Biomüll landen, oder? Doch es loht sich die kleinen Samen aufzubewahren! Kürbiskerne sind ein …
Linse ist nicht gleich Linse.. Berglinsen sind kleine braunrote Linsen mit zarten Sprenkeln auf glänzender Oberfläche. Die relativ festkochenden, süßlich-würzig schmeckenden Linsen passen zu Salaten, als Beilage und in Suppen. Gelbe …