Draußensaison startet
Die ersten Sonnenstrahlen und milde Frühlingsluft locken nicht nur Krokusse und Tulpen, sondern auch Schulklassen und Kindergärten raus an die frische Luft. Wie in jedem Jahr öffnen unsere 17 teilnehmenden …
Die ersten Sonnenstrahlen und milde Frühlingsluft locken nicht nur Krokusse und Tulpen, sondern auch Schulklassen und Kindergärten raus an die frische Luft. Wie in jedem Jahr öffnen unsere 17 teilnehmenden …
Mehr Bio und weniger Fleisch – wie gelingt eine zukunftsfähige Schulverpflegung zu fairen Preisen? Bio kann jeder – Workshop in der Werkstatt 3, Nerstweg 32-34, 22765 Hamburg, am Montag, den …
Am 28. Februar trafen sich die Kolleg*innen der angeschlossenen Biobetriebe im Rahmen unseres regelmäßig stattfindenden Höfetreffens. Bei schönstem Sonnenschein führte uns Karin Schewe über den Gärtnerhof am Stüffel. Dieser ist …
Im Rahmen unseres Erasmus+-Projektes „planet-friendly schools“ zu deutsch „klimafreundliche Schulen“ waren wir zu Beginn des neuen Jahres im schönen Brünn in der Tschechischen Republik. Da wir als Ökomarkt e.V. auch …
Theo und Aisha basteln mit roten Wangen an ihrem Schweinestall aus einem Pappkarton. Aisha formt an ihrem Ferkel aus Salzteig, während Theo die Schlafecke der Schweine-Familie mit Stroh füllt. Am …
Auch in diesem Jahr sorgt die Ökomarkt Verein mit seinem Bio-Adventskalender für eine nachhaltige Weihnachtsstimmung. Auf der „Startseite“ von oekomarkt-hamburg.de können die Besucher*innen vom 01. bis 24. Dezember jeden Tag …
Wir brauchen eine neue Bewegung, die es uns ermöglicht, von der herrschenden und allgegenwärtigen Kultur der Gewalt, der Zerstörung und des Todes zu einer Kultur der Gewaltlosigkeit, des kreativen Friedens …
Unter dem Motto „Von hier für uns! Kurze Wege neu entdecken – Ökologische Landwirtschaft in Hamburg“ führte Tanja Busse durch den Abend und moderierte eine lebhafte Diskussion. Ein ganz herzliches …
Es bleibt spannend, denn wir sind mitten in der Akquise und somit in vielen spannenden Gesprächen mit engagierten Menschen in Hamburg die Lust am Projekt haben, um mit uns gemeinsam …
Von hier für uns! Kurze Wege neu entdecken – Ökologische Landwirtschaft in Hamburg / Podiumsdiskussion am 17.11.2022 mit Umweltsenator Jens Kerstan im Hamburger Umweltzentrum auf Gut Karlshöhe Was sind die …