Quelle: Istock

Zukunftsfähige Kita- und Schulverpflegung – ein Pilotprojekt aus Schleswig-Holstein

Eine pflanzenbasierte Ernährung hat viele Vorteile, nicht nur für Konsument*innen, sondern auch für Umwelt und Klima. Eine globale Umstellung auf eine pflanzenbasierte Kost ist außerdem notwendig, um eine wachsende Weltbevölkerung auf Dauer ernähren zu können.

Viele Kitas- und Schulen sind von einem pflanzenbasierten Verpflegungsangebot mit einem erhöhten Anteil an Bio-Produkten noch weit entfernt, aus Angst es würde von Eltern und Kindern nicht gut angenommen werden und die Verpflegungskosten erhöhen. Dabei sind vor allem öffentliche Einrichtungen wie diese wichtig, um einen Systemwechsel in der Gesellschaft voranzubringen.

Das Projekt Essen mit Zukunft lief von März 2024 bis Juni 2025. An dem Projekt nahmen 4 Schulen aus Schleswig-Holstein und deren jeweilige Cateringunternehmen teil. In diesen Schulen wurde, in einer Testphase von 4-6 Wochen, der Speiseplan umgestellt und anschließend eingeführt. Es wurde sich an die Planetary Health Diät und die Vorgaben der DGE orientiert. Somit wurden Fleisch und Fisch reduziert und der Anteil an Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukten erhöht, auch der Anteil an Bio- Produkten wurde erhöht. Die Zufriedenheit der Kinder blieb nahezu unverändert, und auch die Kosten der Speisen veränderten sich kaum bis gar nicht. Alle Einrichtungen beschlossen den Speiseplan auch nach der Beendigung des Projektes dauerhaft beizubehalten, was den Erfolg des Projektes mehr als bestätigt. Teilnehmende des Projektes bekamen außerdem Informationsangebote, Workshops, Beratungen und es wurden Befragungen durchgeführt und ausgewertet.

Das Pilotprojekt Essen mit Zukunft zeigt uns also, dass eine Zukunftsfähige Kita- und Schulverpflegung durchaus möglich ist.

 

Dieser Beitrag orientiert sich an der neuen Publikation vom 01.09.2025 „Essen mit Zukunft – Wie gelingt eine Zukunftsfähige Kita- und Schulverpflegung?“ der Agrarkoordination. https://agrarkoordination.de/media/essen_mit_zukunft_-_wie_gelingt_eine_zukunftfaehige_kita-_und_schulverpflegung.pdf . Das Bild wurde von IStock entnommen. (zuletzt abgerufen am 18.9.2025).