Waste Not, Want Not – Challenge 2025 – Seid ihr mit dabei?

Bereit für eine Veränderung die dieser und vielen weiteren Generationen einen Weg ebnet mit mehr Bewusstsein für unsere Ressourcen und somit weniger Produktion von Plastik- und Lebensmittelabfällen?
Die Waste Not Want Not-Challenge ruft Schulen in der gesamten EU dazu auf, Lebensmittel- und Plastikmüll zu reduzieren.
Gemeinsam können wir eine sauberere, nachhaltigere Zukunft schaffen!

📅 Challenge-Woche: 2. bis 6. Juni 2025 (zum Weltumwelttag)

🌟 Was bringt die Teilnahme Ihrer Schule?

  • Anleitung für ein Müll-Audit an Ihrer Schule.
  • Viele Umsetzungsideen für den Unterricht.
  • Aktionsplan zur Vermeidung von Plastik- und Lebensmittelabfälle.
  • Veröffentlichung Ihres erfolgreichen Schul- oder Klassenprojekts, um andere Schulen in Europa zu inspirieren und sich falls gewünscht auszutauschen.
  • Unter den Teilnehmer*innen wird ein Gutschein für einen Hofbesuch für eine Schulklasse auf dem Gut Wulksfelde verlost. 

💡 So einfach geht’s:

  1. Besuchen Sie https://www.wastenot-wantnot.eu/de/das-klappt-gut/, um inspirierende Ideen und Projekte für den Unterricht zu entdecken.
  2. Führen Sie das Abfall-Audit durch und entwickeln Sie gemeinsam mit Ihren Schüler/innen einen Aktionsplan zur Reduzierung von Lebensmittel- und Plastikmüll.
  3. Registrieren Sie Ihre Schule unter https://www.wastenot-wantnot.eu/at/aktiv-werden/challenge.

 

💪🌍 Holen Sie sich Ideen zur Plastik- und Essensmüllvermeidung an Schulen unter:
https://www.wastenot-wantnot.eu/de/das-klappt-gut/#ressourcen-fuer-den-unterricht

 

Lasst uns gemeinsam etwas verändern!💪🌍