Österliche Grüße vom Bio-Hof
Passend zum bevorstehenden Osterfest haben wir uns diese Woche gemeinsam mit den Schüler*innen der Flachslandschule auf die Spur der Eier begeben und lustige Bio-Osterhasen und -zöpfe gebacken. Gleich zu Beginn …
Passend zum bevorstehenden Osterfest haben wir uns diese Woche gemeinsam mit den Schüler*innen der Flachslandschule auf die Spur der Eier begeben und lustige Bio-Osterhasen und -zöpfe gebacken. Gleich zu Beginn …
Am Montag konnten wir unseren ersten Piloten im Change(K)now-Projekt abschließen. Seit dem 6. Januar 2025 testete die Kantine der Berufsschule 32 als unser erster Pilot Mehrweg-Becher und -Bowls für die …
Die Sonne ist da! Bei schönstem Frühlingswetter waren wir heute mit Kindern einer 5. Klasse auf dem Bio-Hof Gut Wulksfelde. Dort haben die Kinder erkundet wo unser Brot und andere …
24. April 2025, 14:00-18:00 Uhr Kartoffelpüree aus der Tüte oder aus frischen Kartoffeln gestampft, Brühe gekocht oder als Trockenpulver gekauft, Bratlinge selbst geformt? Gastronomen und Gemeinschaftsverpfleger müssen aus wirtschaftlichen Gründen …
8. Mai 2025, 15:00-19:00 Uhr Die Bio-Modellregion „Heideregion Uelzen“ verfügt über mehrere bundesweit benannten Verarbeiter und Großhändler, die ein attraktives Bio-Sortiment für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung vorhalten. Im Workshop möchten wir …
Vergangene Woche fand unser drittes Change(K)now!-Projekttreffen in Lahti, Finnland, statt – ein wichtiger Meilenstein für die Pilotierung der Mehrwegsysteme in unseren drei Clustern. Inmitten einer beeindruckenden Winterlandschaft mit zugefrorenen Seen …
Pressemitteilung vom BÖL und BMEL Bio verarbeiten – Praxis-Workshops zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung Die Veranstaltungsreihe „Bio verarbeiten“ ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) – initiiert und finanziert durch …
Bereit für eine Veränderung die dieser und vielen weiteren Generationen einen Weg ebnet mit mehr Bewusstsein für unsere Ressourcen und somit weniger Produktion von Plastik- und Lebensmittelabfällen? Die Waste Not …
Dein Essen verdient nur das Beste, und dazu gehört auch, wie du es aufbewahrst, transportierst und genießt! 🥗 Anstelle von Einwegplastik, das schädliche Chemikalien in deine Mahlzeiten einbringen kann, solltest …
Die weltweit führende Fachmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH 2025, fand vom 11. bis 14. Februar in Nürnberg statt. Dort trifft sich die Branche in der fränkischen Metropole, um aktuelle vor allem …