Vorgestern hatten wir einen tollen Vormittag mit Schüler:innen einer Berufsschule auf dem Bio-Hof Gut Wulksfelde. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Kreislaufwirtschaft auf einem Bio-Hof machten wir uns daran, den Hof zu erkunden. Den Start machte eine dunkle, kühle Halle. Manche riechen schon, wo wir sind – im Kartoffellager. Alle staunen über die vielen Kisten, die bis zur Decke gestapelt sind. Als nächstes gehen wir in die benachbarte Gärtnerei. Dort wachsen und reifen bereits jede Menge Gurken, Mangold, Bohnen und Tomaten. Nicht alle Pflanzen sind für die jungen Erwachsenen einfach zu erkennen.
Im Anschluss wird es tierisch. Wir besuchen die Hühner an ihrem Außengelände und haben Futter dabei. Eilig kommen diese angelaufen und lassen sich begierig füttern – von einigen Mutigen direkt aus der Hand! Das macht allen sichtbar Freude. Etwas ruhiger geht es bei den Schweinen zu, die entspannt im Stroh in der Sonne liegen. Die Schüler:innen erfahren, dass nicht alle Schweine so viel Platz und einen Außenstall zur Verfügung haben und darum häufig sehr gestresst sind. Außerdem sehen sie das Spielzeug der Schweine und lernen, dass diese so intelligent sind, dass sie sich schnell langweilen. Das Spielzeug ermöglicht ihnen sich zu beschäftigen. Der Höhepunkt für viele der jungen Erwachsenen bildet der anschließende Besuch auf der Kuhweide. Mit Vorsicht und Respekt nähern sich die Schüler:innen den neugierigen, aber etwas scheuen Tieren. Mit einer Handvoll frischem Gras lassen diese sich schließlich gerne locken und sogar füttern. Ein ganz besonderes Erlebnis.