Lehrkräfte-Fortbildung passend zur Saison- Rund um das Thema Äpfel und Kartoffeln

Raus aus dem Klassenzimmer- rein ins Grüne! Diese Woche hieß es für 15 Lehrer*innen: Ab auf den Hof Gut Wulksfelde zur saisonalenen Lehrkräfte-Fortbildung. Vier Mal im Jahr findet eine Fortbildung dieser Art statt, diesmal ganz passend zur Saison, ging es vor allem rund um den Apfelanbau und um Kartoffeln.

Nach einer kurzen Begrüßungsrunde ging es direkt auf die Streuobstwiese zu unseren Äpfeln. Eine externe Expertin erklärte alles Wissenswerte zum Apfelanbau: von der Pflege der Bäume bis hin zur Ernte. Gleichzeitig stellte sie viele praktische Ideen vor, wie sich das Thema spielerisch und pädagogisch sinnvoll in den Unterricht eingliedern lässt. Die Teilnehmer*innen waren mit großem Interesse dabei, stellten viele Fragen und tauschten ihre Erfahrungen untereinander aus. Im Anschluss wurden die zuvor gesammelten Äpfel weiter zu Apfelsaft verarbeitet. Parallel dazu gab es ein kleines Apfel-Tasting und die verschiedenen Sorten wurden sensorisch beurteilt. Im zweiten Teil fand eine Führung durch das Kartoffel-Lager und ihrer Sortiermaschine statt.

Zum Abschluss fanden sich alle Teilnehmenden in einem Sitzkreis zusammen um das vom Team zubereitete traditionelle Gericht, „Himmel und Erde“ zu genießen. So konnten alle zufrieden, mit vollem Magen und voller neuer Eindrücke nach Hause gehen.

Das Team von Ökomarkt e.V. hatte selbst große Freude an der Veranstaltung und blickt mit Vorfreude auf die kommende Winter-Fortbildung.