Infoveranstaltung: Mehr Bio in Kommunen – Lose & Bietergespräche & 20% Bio bei Beilagen
Für Kita-Träger, Kitaleitung und Ansprechpartner*innen in kommunalen Verwaltungen
2. Dezember 2025, 13-14:30 Uhr
Online via Zoom
Wie kann es gelingen, die Nachhaltigkeits- und Klimaziele trotz knapper Kassen umzusetzen? Diese und weitere Fragen werden in dem Workshop „Mehr Bio in Kommunen – Klimafreundliche Verpflegung“ behandelt. Durch eine anteilige Umstellung auf bio-regionale Lebensmittel in Ihrer Einrichtung können Sie schon einen großen Beitrag leisten. So sichern Sie Arbeitsplätze in der Region, tragen aktiv zu Klimaschutz und Artenvielfalt bei und unterstützen gleichzeitig wichtige Ziele der Gesundheitsförderung. In vielen Kommunen werden Verpflegungsdienstleistungen ausgeschrieben oder in Verträgen mit Caterern geregelt. Dabei haben Sie als Verwaltung vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Durch eine klug geplante Ausschreibung – idealerweise gestützt durch einen politischen Beschluss – können Sie ökonomische und ökologische Ziele wirkungsvoll miteinander verbinden. In unserer Veranstaltung zeigen wir Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen und umsetzbaren Strategien aus Verwaltungssicht, sondern auch ein Praxisbeispiel aus einer Kommune, die bereits erfolgreich einen Schritt in Richtung nachhaltige Verpflegung gegangen ist. Wir laden Sie herzlich ein, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Synergieeffekte für Ihre eigene Arbeit zu nutzen.
Mehr Infos und das Programm unter: https://www.oekomarkt-hamburg.de/humus/wp-content/uploads/2025/10/1_Bio-in-Kommunen_Infoveranstaltung_Neumuenster_2.12.25.pdf
Anmeldung bis zum 28.11.2025, damit wir Ihnen den Zoom Link zusenden können.
Wir bitten um eine kurze Anmeldung mit Ihrem vollständigen Namen, dem Namen der Einrichtung/ Verwaltungseinheit, in der Sie tätig sind, sowie die Adresse und Ihre Funktion (gerne auch Ihre Telefonnummer) per E-Mail an:
schule-und-landwirtschaft@oekomarkt-hamburg.de
| Kontakt Veranstalter
Ökomarkt e.V. Verbraucher- und Agrarberatung Osterstrasse 58 20253 Hamburg
Christina Zurek 0176 48 601 758
|
Im Auftrag
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig Holstein Fleethörn 1 24103 Kiel
|


