Herbstzeit ist Apfelzeit!

Die Tage werden kürzer, der Himmel grau und die Menschen ziehen sich zurück in ihre warmen Häuser. Doch wir denken gar nicht daran, denn im Herbst sind auf dem Biohof Gut Wulksfelde die Äpfel reif! Seit einigen Wochen ernten hier Kitas und Schulklassen kiloweise Äpfel. Die Kinder lernen durch Verkostungen die Vielfalt der Apfelsorten kennen und erfahren die Vorteile von Streuobstwiesen. Im Mittelpunkt steht jedoch das Apfelsaft pressen. Dazu pflücken die Kinder auf der Streuobstwiese des Bio-Hofs große und kleine, grüne, gelbe und rote Äpfel. Die Sortenvielfalt erleben sie hier hautnah und erfahren, warum Biodiversität eine so große Bedeutung hat. Im Anschluss werden die Äpfel von den Kindern gewaschen und in grobe Stücke geschnitten. Mithilfe einer Apfelsaftpresse werden die Apfelstücke weiter zerkleinert. Jedes Kind darf dabei einmal an der Kurbel drehen, während weitere vier Kinder die Presse festhalten. Zuletzt werden die zermahlenen Äpfel gepresst. Hierzu drehen die Kinder kräftig an einer Spindel. Sie können beobachten, wie der Apfelsaft zunächst tropfenweise und später immer schneller in den Glaskrug fließt. Mit einer Menge Teamwork haben sich die Gruppen etwa einen Liter Apfelsaft erarbeitet, der nun unter allen aufgeteilt und gemeinsam verkostet wird. Die Kinder erleben das Aussehen, den Geruch und Geschmack von frischem Apfelsaft, stellen Unterschiede zu „normalem“ Saft fest und erfahren, warum der Saft von grünen Äpfeln trotzdem rot ist. Mitnehmen dürfen sie den Saft leider nicht, denn zu viel davon macht Bauchschmerzen. Aber sie können im nächsten Jahr wiederkommen! Wir vom Ökomarkt e.V. würden uns freuen.

Interesse geweckt?

Wenn Sie mit Ihrer Schulklasse oder Kitagruppe im nächsten Jahr auch am Apselsaftpressen teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne schon jetzt bei uns.

Ansprechpartnerinnen:
Katharina Krause & Christina Zurek
Email: sc***********************@***************rg.de