European Organic Day 2025

Die Bio-Branche lässt sich feiern- Morgen am 23.09.2025 findet der European Organic Day statt. Dieser Tag wurde 2021 vom Europäischen Parlament eingeführt, mit dem Hintergrund das Bewusstsein für ökologische Erzeugung zu schärfen, aktuelle Ziele zu diskutieren, neue Ziele zu definieren und bisherige Erfolge zu feiern. Bis 2030 möchte die EU 25% der Agrarflächen auf Ökolandbau umstellen. In Deutschland ist aktuell jeder siebte landwirtschaftliche Betrieb bio-zertifiziert (14,2%).

Jedes Jahr findet außerdem die Preisverleihung der Organic Awards statt, welche in Brüssel stattfinden wird. Gewinner*innen der jeweiligen Kategorien werden eingeladen, ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen. Mit den Awards werden besonders herausragende Projekte und Akteur*innen der Bio-Branche ausgezeichnet und gefeiert. Es gibt sieben Awards: Beste Biobäuerin, bester Biobauer, beste Bio-Stadt, beste Bio-Region, beste Bio-Lebensmittelverarbeitung KMU, beste*r Bio-Lebensmittelhändler*in und bestes Bio-Restaurant/Lebensmittelservice. In der Kategorie beste Bio-Stadt steht dieses Jahr neben zwei portugiesischen Städten auch Bonn im Finale.

Auch der Ökomarkt setzt sich seit vielen Jahren ein, die Themen des European Organic Day in die Region Hamburg zu tragen, und Verbraucher*innen für den ökologischen Landbau zu begeistern. Wir möchten motivieren den Tag bewusst zu feiern, und sich auch zukünftig für eine ökologische Landwirtschaft stark zu machen.

 

 

Angelehnt an die Originalpressemitteilung des BOELW vom 22.09.2025:

Link: https://www.boelw.de/presse/meldungen/artikel/organic-day-2025-bio-schuetzt-wasser/

Und an den Artikel der IFOAM:

Link: https://www.organicseurope.bio/get-involved/european-organic-awards/european-organic-awards-2025/