Die Sonne ist da! Bei schönstem Frühlingswetter waren wir heute mit Kindern einer 5. Klasse auf dem Bio-Hof Gut Wulksfelde. Dort haben die Kinder erkundet wo unser Brot und andere Lebensmittel herkommen und einen Blick in die Bäckerei geworfen. Sie durften auch gleich selber Hand anlegen und ihre eigenen Teigkunstwerke formen. Dabei waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt und es entstanden lustige Brottiere, Schnecken, Zöpfe und vieles mehr. Während diese in den Öfen der Hof-Bäckerei knusprig gebacken wurden, erkundeten wir gemeinsam das Gut Wulksfelde, besuchten die Pflanzenaufzucht und große Gewächshäuser, in denen die Kinder neben Spinat und Radieschen, Kopf- und Feldsalat erkannten.
Gemeinsam erarbeiteten die Kinder was ein Bio-Hof anders macht, als herkömmliche Bauernhöfe. Sie lernten dabei auch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft kennen.
Mit Faszination und Neugier begegneten die Schüler:innen den gemütlich im Matsch liegenden Schweinen sowie den lebendig herumflitzenden Hühnern. Viel Spaß hatten alle beim Hühner füttern – natürlich mit hofeigenem Korn. So erlebten die Kinder wie artgerechte Tierhaltung und Tierwohl auf dem Gut Wulksfelde umgesetzt werden.
Bei der Rückkehr zur Backerei warteten bereits die leckeren, ofenwarmen Brotkunstwerke, die mit viel Appetit zusammen verkostet wurden.

 

Mehr Infos zum Projekt findet ihr unter: Projekte – Wo kommt mein Essen her?