Die weltweit führende Fachmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH 2025, fand vom 11. bis 14. Februar in  Nürnberg statt. Dort trifft sich die Branche in der fränkischen Metropole, um aktuelle vor allem globale Herausforderungen zu diskutieren, Netzwerke zu erweitern und innovative Lösungen voranzutreiben. Der begleitende Kongress stellt in diesem Jahr das Schwerpunktthema „Yes, we do! Wie Wandel in der Bio-Lebensmittelwirtschaft gelingt“ in den Mittelpunkt. Rund 2.300 Unternehmen aus 94 Ländern präsentieren ihre neuesten Produkte und wegweisenden Konzepte.

„Die BIOFACH 2025 zeigt eindrucksvoll, wie die Branche den Wandel aktiv gestaltet. Angesichts multipler globaler Krisen ist die ökologische Transformation relevanter denn je. Die Messe fungiert als richtungsweisende Plattform, die Orientierung, Austausch und zukunftsweisende Impulse bietet“, erklärt Dominik Dietz, Director BIOFACH.

In neun Messehallen wird das breite Spektrum der Bio-Welt sichtbar – von Rohstoffen über Naturkosmetik bis hin zu vegetarischen und veganen Alternativen. Fachbesucher*innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette erhalten auf der Messe einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Produktneuheiten. Insbesondere Ausstellende aus Italien, Spanien, den Niederlanden, Frankreich und Österreich prägen das Messebild.

Fast die Hälfte der präsentierten Produkte umfasst Bio-Rohstoffe sowie innovative pflanzliche Alternativen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den BIOFACH Trends 2025 wider. Eine Expertenjury hat die Schwerpunkte „NextLevel Plant-based“ und „We, Myself and I“ identifiziert. Während der erste Trend die zunehmende Vielfalt hochwertiger pflanzlicher Produkte betont, beleuchtet der zweite den Spannungsbogen zwischen nachhaltigem Idealismus und individuellen Konsumpräferenzen. Preis und Vielfalt beeinflussen zunehmend Kaufentscheidungen, während das Umweltbewusstsein gegenüber Herstellenden weiter eine wichtige Rolle spielt.

Auch auf Produktebene lassen sich klare Strömungen erkennen. Die BIOFACH 2025 präsentiert eine Vielfalt innovativer Genusskonzepte – von rebellischen Bio-Erlebnissen („Rebel’s Choice“) über trendige pflanzenbasierte Geschmackserlebnisse („Vegan en Vogue“) bis hin zu hochwertigen Convenience-Produkten („Culinary Ease“).
Zudem stehen nachhaltige Getränke für jeden Anlass („Cheers to Every Moment“) und funktionale Lebensmittel mit Mehrwert („Functional Finesse“) im Fokus.

 

Wir vom Ökomarkt e.V. waren dieses Jahr als Besucher*in vor Ort und wieder einmal sehr erfreut über diese tolle zentrale Plattform für Bio-Innovationen, Austausch und Zukunftsvisionen – ein wichtiges und wunderbares Event für alle Akteurinnen und Akteure in dieser Branche!

Wir sind gespannt auf’s nächste Jahr und voller Vorfreude!

 

angelehnt an die Pressemitteilung der Biofach 2025

Link: https://www.biofach.de/de-de/presse/pressemitteilungen/2025/aufmacher-biofach-startet