Ein Bio-Anteil von 30 Prozent und mehr in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung (AHV) – gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort will die bundesweite Initiative „BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen“ dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.

BioBitte soll dazu beitragen, die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und damit auch den Bio-Anteil in der öffentlichen Beschaffung zu erhöhen. Hier hat die Initiative Kindertagesstätten, Schulen, Seniorenheime, Krankenhäuser, Behördenkantinen sowie Landes- und Bundeskantinen, aber auch öffentliche Veranstaltungen und Märkte im Blick. Die Initiative informiert Entscheidungsbefugte aus Politik und Verwaltung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Fach- und Vergabereferaten sowie Küchenleitungen über den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in öffentlichen Einrichtungen. Auf der bundesweiten Webseite zu BioBitte finden Sie Handlungshilfen und Gute-Praxis-Beispiele sowie einen Erklär-Film.

Der Ökomarkt e.V. bietet in der Metropolregion Hamburg Workshops an, um Akteur*innnen der AHV zusammenzubringen. Mit Fachvorträgen, einer Küchenpraxis zur Snack- oder Kochgerichte-Herstellung und Diskussion miteinander werden Wege für mehr Bio in öffentlichen Küchen ausgelotet und die Teilnehmenden für konkrete Schritte motiviert und befähigt.

Workshop-Termine im Raum Hamburg finden Sie hier