
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise: Welche Rolle spielt Bildung?
12. November 2021 um 14:00 - 19:00
kostenlos
Unsere Lebens- und Produktionsweise ist imperial! Was dies genau bedeutet, möchten wir in dieser Multiplikator:innen Fortbildung thematisieren und uns mit dem Konzept der Imperialen Lebens- und Produktionsweise auseinandersetzen.
In den Blick nehmen wir dabei die stabilisierende Rolle, die Bildung für die Imperiale Lebens- und Produktionsweise einnimmt. Bei diesem analytischen Blick bleiben wir jedoch nicht stehen, denn die Frage ist: in was für einer Welt wollen wir leben? Und wie schaffen wir es, nicht auf Kosten anderer zu leben? Anhand des Konzepts der solidarischen Lebens- und Produktionsweise setzen wir uns mit Prinzipen auseinander, die Orientierung bieten können im Prozess der sozial-ökologischen Transformation. Und auch hier fokussieren wir auf Bildung: wie können Bildungssettings sowie -inhalte gestaltet werden, um emanzipatorische und transformative Potentiale zu entfalten?
Du bist Referent:in im Globalen Lernen, Bildungsaktive:r im (außer)schulischen Lernen oder interessierst dich für das Thema? Dann melde dich an. Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Zugang zu Zoom.