
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kranichtag im Duvenstedter Brook mit besonderer Auszeichnung
1. August 2021 um 10:00 - 17:00

Für große und kleine Naturliebhaber*innen veranstaltet der NABU Hamburg am Sonntag, 1. August von 10-17 Uhr wieder seinen Kranichtag am Duvenstedter BrookHus. Das beliebte Familienfest findet mit Hygienekonzept im kleineren Rahmen statt, dennoch warten zahlreiche Angebote auf die Besucher*innen. Als Besonderheit findet zudem um 12 Uhr die Auszeichnung sämtlicher NUN-Zertifizierten in diesem Jahr statt – unter anderem wird auch das BrookHus für seine nachhaltige Umweltbildungsarbeit zertifiziert.
„Zum Kranichtag laden wir Familien und naturbegeisterte Menschen herzlich ein, die Tier- und Pflanzenwelt in Hamburgs Nordosten zu entdecken und ökologische Zusammenhänge zu verstehen. So wollen wir für den Erhalt derwertvollen Lebensräume sensibilisieren“, erklärt Dr. Stefanie Zimmer, NABU-Umweltbildungsreferentin und Leiterin des BrookHus. Auf die Besucher*innen warten dazu Infostände sowie NABU-Führungen durch die angrenzenden Naturschutzgebiete Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald. Kinder können sich auf der Rollenrutsche austoben und unterschiedliche Bastelangebote nutzen. Darüber hinaus gibt es Mitmachspiele, die sich rund um die Natur drehen und der Naturerlebnisbus „FuchsMobil“ hat spannende Präparate und Mikroskope für neugierige Naturforscher*innen an Bord. Fragen rund um den Kranichschutz beantworten Mitglieder der ehrenamtlichen NABU-Gruppe Walddörfer gern im persönlichen Gespräch. Für das leibliche Wohl ist durch Kaffee und Kuchen gesorgt.
Ein weiteres Extra: Passend zum Kranichtag startet im BrookHus ab dem 31.7. eine neue Ausstellung mit dem Titel „Vögel in Hamburg und an der Küste“. Die Künstlerin Julia Pasinski zeigt dabei Motive von Vögel und maritimen Eindrücken, die sie vor allem in Aquarell und Öl umsetzt. Die Bilder werden bis zum 29.8. zu sehen sein. Die Ausstellung kann jeweils zu den Öffnungszeiten des BrookHus besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.