
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klimaretter*innen gesucht – Ideen für eine nachhaltige Ernährung gefunden! (Hamburg)
21. September 2020 um 19:00
kostenlos
Diskussion zur Suche nach Lösungen für eine zukunftsfähige Ernährungsweise
Der Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., ecoplanfinanz sowie die Öko-Regionalinitiative Nord BIÖRN e. V. laden in Kooperation mit den Bücherhallen Hamburg zur gemeinsamen Diskussionsveranstaltung in die Zentralbibliothek ein.
Der Klimawandel führt es uns schon lange vor Augen, nun macht es auch die Corona-Krise deutlich: Die Notwendigkeit von regionalen Produktions- und Lieferketten. Es gibt bereits zahlreiche alternative Möglichkeiten für zukunftsfähige Anbau- und Ernährungsweisen, die eine regionale, klimafreundliche und sozial-ökologische Versorgung sicherstellen.
Wie können der ökologische Landbau und die solidarische Landwirtschaft zu einer ressourcenschonenden Ernährung beitragen? Was sind die wahren Preise unserer Lebensmittel? Wie sind faire Bedingungen in der gesamten Wertschöpfungskette für Mensch und Tier möglich? Und wie ist es um unser Saatgut, unsere Böden und die regionale Versorgung mit Lebensmitteln bestellt?
Diese und weitere Themen können Interessierte gemeinsam mit den Expert*innen live vor Ort oder digital diskutieren und Ideen für die Umsetzung im eigenen Alltag sammeln. Das Wissen dazu liefern die folgenden Podiumsgäste:
- Reinhard Budich, SoLawi Vierlande, www.solawi-vierlan.de
- Christine Priessner, Fair Trade Stadt Hamburg, www.fairtradestadt-hamburg.de
- Carolin Stüdemann, Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., www.vivaconagua.org
Moderation: Ilona Koglin, füreinebesserewelt.info
Zu Beginn nimmt die Kieler Slampoetin und Biologiestudentin Sarah Garstenstein alle Besucher*innen per kreativen Wortspielen miauf eine Reise in die Welt der Meerestiere und Waldpflanzen.
!!ACHTUNG!!: Die Veranstaltung findet unter entsprechenden Hygiene-Auflagen live in der Zentralbibliothek statt. Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte melden Sie sich per Mail über info@oekomarkt-hamburg.de an. Für alle weiteren Interessierten wird es auf dem Instagram Account der Bücherhallen Hamburg einen Livestream der Diskussion geben.
WANN
Montag, 21. September 2020 um 19:00 Uhr
WO
Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Der Eintritt ist frei!
Die Veranstaltung ist Teil der Programme der Hamburger Klimawoche sowie der Fairen Woche.
Die Faire Woche 2020 findet vom 11. bis zum 25. September statt. Das Thema dieses Jahr ist Fairer Handel und das gute Leben. www.faire-woche.de
Die 12. Hamburger Klimawoche findet zwischen dem 20. und 27. September statt, die zentralen Veranstaltungen wieder auf dem Rathausmarkt. Gerade jetzt kommt es darauf an, uneingeschränkt für den Klimaschutz einzutreten, die Wirtschaft nachhaltig zu gestalten und den wissenschaftlichen Expertisen zu folgen. www.klimawoche.de