
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klimaflucht – der Klimawandel hat viele Gesichter
14. September 2020 um 19:00 - 21:00
kostenlos
Ausstellung
Welche Auswirkungen hat die globale Erderwärmung auf die Fischer im Mekong-Delta? Welche Sorgen haben die Olivenbäuerinnen in Griechenland? Was hat das alles mit Klimapolitik und unserer eigenen Lebens- und Wirtschaftsweise zu tun? Die Klimakrise hat bereits massive Auswirkungen auf das Leben aller Menschen und ist Ursache für Flucht und Vertreibung.
Die Ausstellung KLIMAFLUCHT der Deutschen KlimaStiftung, präsentiert in der Hauptkirche St. Petri, zeigt lebensgroße Figuren, die in Audiobeiträgen über ihre Schicksale, Sorgen und Hoffnungen aus allen Teilen der Welt berichten. In der Zeit von 10 – 17 Uhr sind Ausstellungsbegleiter*innen vor Ort präsent, die zum Gespräch bereit sind. Nach dem Besuch der Ausstellung werden best practice-Beispiele und Alternativen aufgezeigt und es kann gemeinsam diskutiert werden, wie wir alle zu mehr Klimagerechtigkeit beitragen können.
Workshops
Wir bieten zusätzlich im Zeitraum 15.-30. September kurze Workshops für Konfirmand*innen- und Firmgruppen an. Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Termin!
Weitere Bildungsangebote im Zusammenhang mit der Ausstellung gibt es während der Hamburger Klimawoche vom 21.-27. September 2020 (https://www.klimawoche.de) und der kostenfreien Bildungswoche für Schulen Wetter.Wasser.Waterkant vom 21.-25. September 2020 (https://tutech.de/www2020-programm-der-bildungswoche)
Zum Flyer geht’s hier.